Themen und Inhalte
Durch unser Bildungsangebot möchten wir dazu beitragen, dass sich in der Welt eine neue Kultur der Begegnung und Bewußtheit entwickelt, in der ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Natur, Tier und Umwelt selbstverständlich sind.
Wir sind der Meinung, dass die Bildung und Weiterentwicklung eines Bewusstseins die Grundlage von Wandel ist.
Durch unsere Bildungsarbeit entsteht das Bewusstsein darüber, dass ich mit meinen Entscheidungen und Handlungen meine und unsere Welt mit gestalte. Stehe ich in einem guten Kontakt zu mir selbst, kann ich mich besser mitteilen und auch besser zuhören und ein anderes Verständnis für mich selbst und mein Umfeld entwickeln. Das Bedürfnis nach wertschätzendem, achtsamen Umgang mit mir und der Welt entsteht dann von selbst. Das ist die Grundlage für nachhaltiges Denken und Handeln auf sozialer, ökologischer, kultureller und ökonomischer Ebene.
Wir organisieren Veranstaltungen für alle Generationen
zu den Themen
Ökologie
- nachhaltige Entwicklung
- Natur- und Klimaschutz
- Natur erleben
Kultur
- Musik
- Kunst
- Theater /Tanz
Soziales
- Teilhabe
- Sozialverantwortung
- Wertewandel
Bildung
- Bewußtseinsentwicklung
- Persönlichkeitsentfaltung
Veranstaltungen
2019
Kultur im Café - Mandalas von Micha Holzmeier
zu seinen Bildern: Inspiriert durch seine eigene Erfahrung, welche Freude und Kraft sich entwickeln...
mehr6. - 10. Januar 2020
ein Ferienprojekt für 7- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche Im Zirkus gibt es...
mehrDonnerstag, 27. Februar - Montag, 2. März 20
Ist Gemeinschaft eine Lebensform für mich? Ein Kurs für alle Personen, die sich generell...
mehrDownloads
-
Flyer Projekt-Lebensbogen e.V..pdf
pdf-(856 KiB)
-
Fragebogen Auszeit.pdf
pdf-(24.4 KiB)
-
Projekt-Lebensbogen e.V. Satzung.pdf
pdf-(80.2 KiB)
-
Programm 2 Halbjahr 2019.pdf
pdf-(3.97 MiB)